Ein Notfall ist:
Jeder Zustand, dessen Behandlung nicht gefahrlos und ohne dem Patienten unnötige Schmerzen zu bereiten auf die nächste normale Sprechstunde verschoben werden kann.
Nicht immer ist leicht zu entscheiden, ob ein Notfall vorliegt. Meistens kann man in einem Telefongespräch abklären, ob eine sofortige Behandlung notwendig ist.
Notfälle sind sicher:
- Autounfälle
- plötzlich auftretende, starke Lahmheiten (ein Bein wird kaum oder gar nicht benützt)
- Augenveränderungen (Auge plötzlich geschlossen, Lichtscheue, ungleich weite Pupillen!)
- Lidverletzungen
- Größere und/oder stark blutende Verletzungen
- Bissverletzungen (sollten – unabhängig von der Größe/Blutung – innerhalb von 6-8 Stunden behandelt werden)
- Verdacht auf Giftaufnahme (z.B. Rattengift, Schneckenkorn…)
- Verschlucken von Fremdkörpern (z.B. Spielzeug, Socken…)
- Plötzliches, wiederholtes Erbrechen mit gleichzeitigem Schwächezustand
- Fremdkörperverdacht im Ohr (Grannen/“Schliefhansel“ – plötzliches heftiges Kopfschütteln, Ohr-Reiben am Boden)
- Eitriger Scheidenausfluss bei Hündinnen
- Durchfälle mit/ohne Erbrechen bei Welpen